Weihnachtsmarkt im Harzmuseum
23.11.2011 22:00 (1764 x gelesen)
2. Museumsweihnachtsmarkt im Harzmuseum
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr veranstaltet das Harzmuseum auch in diesem Jahr am 1. Advent, dem 27. November 2011 von 10.00 bis 18.00 Uhr den 2. Museumsweihnachtsmarkt in den eigenen Räumen. Auch die Stadtbibliothek beteiligt sich und ist den ganzen Tag geöffnet. An diesem Tag kann man um 11.00 Uhr und um 14.00 Uhr das Märchen vom „Froschkönig“ in der Kinderbibliothek hören.
Alle Räume des Museums sind mit den unterschiedlichsten Ständen belegt. So können die Besucher dem Schmied Wolf-Dieter Wittig bei Kupfertreibarbeiten und dem Hirschhornschnitzer Karsten Kellner beim Arbeiten über die Schulter schauen. Hans-Georg Proft von Schieferart und eine Sattlerin präsentieren ihr Angebot. Die Besucher erhalten auch die Gelegenheit, es selbst einmal zu probieren. Auch Kinderspielzeug aus Naturmaterialien wird angeboten.
Das Haus der Diakonie „Zum guten Hirten“ wird weihnachtliche Dekoration und die Liv-Ullmann-Schule Keramikarbeiten anbieten. Weiterhin wird es Grafiken und Gemälde, Fadengrafiken, Schmuck, Engel sowie Sterne geben. Das Antiquariat B bietet das stöbern in historischen Grafiken und antiquarische Bücher stöbern an, natürlich kann danach auch gekauft werden. Und die Kreativgruppe der Seniorenbegegnungsstätte hat extra für den Weihnachtsmarkt warme Socken gestrickt
Zur Stärkung gibt es selbstgebackene Waffeln, Kaffee und Saft.
Natürlich hat Museumspädagogin Andrea Jäger wieder allerlei vorbereitet, damit die Besucher auch selbst kreativ werden können.
Gleichzeitig mit der Eröffnung des Museumsweihnachtsmarktes um 10.00 Uhr wird die neue Sonderausstellung „Die Arbeitswelt der Puppen. Dekorationspuppen der Firma E. M. Köhler aus Schirgiswalde 1948 – 1964“ der Öffentlichkeit präsentiert.