Die Kaufmannsgilde lädt ein: Verkaufsoffener Sonntag am 7. Juli zu den Neustadter Weintagen. Die Geschäfte in der Innenstadt von Wernigerode haben von 12:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Attraktive Angebote von regional Harztypischem bis internationaler Mode wollen in den Einkaufskorb. Und die Weintage locken zum Schoppen – erst Shoppen dann Schoppen.
Bereits zum 33. Mal feiern die Besucher dieses beliebte Weinfest auf dem historischen Marktplatz. Wernigerodes Kulturdezernent, Rüdiger Dorff, eröffnet am Freitag um 17 Uhr gemeinsam mit Stefan Ulrich, Bürgermeister von Neustadt und den Weinprinzessinnen aus Neustadt das traditionsreiche Fest. Der Höhepunkt wird dabei der „Küferschlag“ der Winzer am großen Weinfass sein. Mit dem traditionellen Zunft- und Handwerkstanz der Fassbinder werden die Neustadter Weintage offiziell eröffnet. Nach dem Freiwein-Ausschank steigt die Winzerfete mit der Band „Happiness“. Die Hambacher Schloss Kellerei eG, die Weingüter Erich Ferckel, Hammer-Sommer, Hellmer, Müller-Kern, Schäfer und das Wein- und Sektgut Werner Winkelmann präsentieren stolz ihre Pfälzer Weine. Ein buntes kulturelles Rahmenprogramm rundet das dreitägige Fest ab.
„Zum Wohl die Pfalz“ heißt es vom 5. bis 7. Juli 2024 bei den Neustadter Weintagen in Wernigerode. Die Kaufmannsgilde Wernigerode bietet aus diesem Anlaß einen verkaufsoffenen Sonntag am 7. Juli 2024 von an. So können die Wernigeröder und Besucher dann zum Schoppen auch shoppen. Die Geschäfte in der Innenstadt haben dann von 12:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Attraktive Angebote von regional Harztypischem bis internationaler Mode wollen in den Einkaufskorb.
Bereits zum 33. Mal feiern die Besucher dieses beliebte Weinfest auf dem historischen Marktplatz. Wernigerodes Kulturdezernent, Rüdiger Dorff, eröffnet am Freitag um 17 Uhr gemeinsam mit Stefan Ulrich, Bürgermeister von Neustadt und den Weinprinzessinnen aus Neustadt das traditionsreiche Fest. Der Höhepunkt wird dabei der „Küferschlag“ der Winzer am großen Weinfass sein. Mit dem traditionellen Zunft- und Handwerkstanz der Fassbinder werden die Neustadter Weintage offiziell eröffnet. Nach dem Freiwein-Ausschank steigt die Winzerfete mit der Band „Happiness“. Die Hambacher Schloss Kellerei eG, die Weingüter Erich Ferckel, Hammer-Sommer, Hellmer, Müller-Kern, Schäfer und das Wein- und Sektgut Werner Winkelmann präsentieren stolz ihre Pfälzer Weine. Ein buntes kulturelles Rahmenprogramm rundet das dreitägige Fest ab.
Wernigerode lädt ein zum Rathausfest. Vom 21. bis 23. Juni findet das von der Wernigerode Tourismus GmbH organisierte Fest in der „Bunten Stadt am Harz“ statt. Diesmal bereits zum 58. Mal. Das Fest bietet auch eine gute Gelegenheit zum Shoppen – am 23. Juni beim verkaufsoffenen Sonntag haben die Geschäfte in der Innenstadt von 12:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Attraktive Angebote von regional Harztypischem bis internationaler Mode wollen in den Einkaufskorb.
Insgesamt acht Bühnen in der Stadt, ein reges Markttreiben in der Fußgängerzone und in der Burgstraße sowie der historische Mittelaltermarkt laden zum Verweilen, Genießen, Bummeln und natürlich zum Feiern ein. Live-Acts gibt es auf den Hauptbühnen auf dem Markt- und Nicolaiplatz, auf dem Mittelaltermarkt, der Irish Folk Bühne, auf der Bühne Burgstrasse, an der Blumenuhr, auf dem Kohlmarkt und für Kinder und Familien in der Remise zu erleben.
Höhepunkte des Festes sind unter anderem auf dem Marktplatz am Freitag die GlasBlasSing – Happy Hour und Der Udonaut & Die Paniker, am Samstag die Grönemeyer-Show „Groenland“ und Mariuzz, die Westernhagen Show No.1 in Deutschland, ein Familienmusical und einige Chöre der Stadt, sowie der Harzer Show Kristall am Sonntag. Auf dem Nicolaiplatz sind u.a. Meier & Friends, Vanja Sky & Band – Kroatiens Antwort auf Sheryl Crow und Norah Jones, die NDW-Showband „Herbergsvater“ und die radio SAW-Party zu Gast.
Zahlreiche Straßenaktionen, wie zum Beispiel die größte Ein-Mann-Kapelle der Welt, Kinder- und Familienprogramme werden ebenfalls für gute Unterhaltung sorgen und runden das Festprogramm ab.
Die Kaufmannsgilde lädt alle Handelsunternehmen der Stadt Wernigerode zum Sprechtag mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Wernigerode ein. Der Spechtag findet am 06. Juni 2024, von 9 bis 10 Uhr, im Gebäude der Industrie- und Handelskammer, Schöne Ecke 10 c, statt. Er steht im Zusammenhang mit dem DigitalMobil Handel, das am gleichen Tag bei der Industrie- und Handelskammer Station macht.