Sommersprossen erobern Wernigerode: Wenn Kreativität die Straßen verzaubert

19. Sep. 2025 | Aktuelles

Die Harzer Fachwerkstadt Wernigerode hat sich in diesem Sommer in ein buntes Freilichtmuseum verwandelt. Mit der originellen „Sommersprossen“-Kampagne, die von der Stadt Wernigerode, der Tourismus GmbH und der Kaufmannsgilde ins Leben gerufen wurde, entstand eine einzigartige Verbindung zwischen lokalem Einzelhandel, Bürgerbeteiligung und künstlerischer Kreativität, die weit über gewöhnliche Stadtmarketing-Aktionen hinausging.

Das Konzept war so einfach wie genial: Einzelhändler dekorierten die Sprossen alter Leitern liebevoll und platzierten diese als echte Hingucker vor ihren Geschäften. Jede Sprosse erzählte eine eigene Geschichte, lockte Passanten an und verwandelte das Einkaufen in ein kleines Abenteuer der Entdeckungen.

Kopf an Kopf für die schönste Sprosse

Am Montag, dem 15. September, war es soweit: Auf dem historischen Marktplatz wurden die Gewinner der außergewöhnlichen Aktion gekürt. Und welch ein Kopf-an-Kopf-Rennen das war! Zwischen Cinderellas golden funkelndem Schuh von Carolin Kussin und ihrem bezaubernden Genuss-Bekleidungs-Dreiklang „Schön“-„Hübsch“-„Schick“ und der vergessenen Braut von Jessica Munzke aus der Hochzeitsboutique Harz entschied am Ende die pure Liebe zum Besonderen.

Den Sieg trug schließlich ein Meisterwerk davon, das gleichzeitig berührt und schmunzeln lässt: Die „vergessene Braut“ der Hochzeitsboutique Harz. Mit Blumenkranz geschmückt und einem charmant-morbiden Totenkopf versehen, verkündete sie melancholisch: „Meine Wenigkeit wartet schon eine Ewigkeit.“ Ein Kunstwerk, das definitiv „ein Lächeln ins Gesicht zaubert“ – genau das war der Anspruch dieser besonderen Gewinnerleiter.

Leidenschaft bis in die Nachtschichten

Hinter dieser bezaubernden Installation steckt pure Hingabe: Jessica Munzke investierte zwei Wochen intensiver Arbeit, unzählige Nachtschichten und wagte sich durch YouTube-Tutorials, um ihr morbid-charmantes Meisterwerk zu vollenden. Aus alten Braut- und Abendkleidern, Perlen, Draht und geheimnisvollem Kleister entstanden prachtvolle Riesenblüten, die die einst sicherlich wunderschöne Braut schmückten.

Das Ergebnis ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch ein Statement für Nachhaltigkeit und kreative Wiederverwertung. Jedes Detail erzählt von der Liebe zum Handwerk und der Freude am Besonderen.

Ein Jubiläum zum perfekten Zeitpunkt

Wer nicht ganz so lange warten möchte wie die vergessene Braut, hat am 2. Oktober eine wunderbare Gelegenheit: Die Hochzeitsboutique Harz feiert ihr 2-jähriges Jubiläum. Ab 18:00 Uhr erwarten die Gäste eine Modenschau, Musik sowie Snacks und Getränke in der gewohnt herzlichen Atmosphäre.

Das Team der Boutique lebt sein Credo täglich: Wohlfühlatmosphäre, individuelle Beratung und bestenfalls eine lebenslang positive Erfahrung. Vom Brautkleid über Herrenanzüge bis hin zu passenden Outfits für die Kleinsten – hier findet alles seinen Platz, was das Herz von Heiratsfreudigen und denen, die es werden wollen, höher schlagen lässt.

Mehr als nur Marketing – ein Stück gelebte Stadtkultur

Die Sommersprossen-Aktion zeigt eindrucksvoll, wie kreatives Stadtmarketing aussehen kann. Sie verbindet Händler und Kunden, schafft Gesprächsstoff und verwandelt die Stadt in eine große, lebendige Galerie. Ein Reminder dafür, dass es immer der richtige Zeitpunkt für Kreativität, Überraschungen und kleine Komplimente ist.

Wir freuen uns auf das Gelingen der gemeinsamen Sommer-Kampagne in unserer Stadt! – so lautete das Motto, und es ist mehr als aufgegangen. Wernigerode hat bewiesen, dass auch kleine Ideen große Wirkung entfalten können, wenn sie mit Herz und Leidenschaft umgesetzt werden.

Das Gewinnerfoto mit v.l. Oberbürgermeister Tobias Kascha, Boutique-Inhaberin Jessica Munzke u. Robin Pietsch.